Sapphire Bloom
Saphirblume
Verarbeitung
Um dieses außergewöhnliche Schmuckstück realisieren zu können, habe ich auch hier mein allseits beliebtes Wachsausschmelzverfahren genutzt. Durch dieses Verfahren ist es mir möglich, mehrere filigrane Dinge zu kombinieren, sie zueinanderfinden zu lassen und miteinander zu verschmelzen. Aus alltäglichen Kleinigkeiten entsteht etwas komplett Neues und eine ganz neue Definition wird bewusst verliehen.
Der Kettenanhänger besteht aus massivem 935 Silber und wird von einer Kordelkette aus Silber vervollständigt. Zusätzlich schmückt ein kornblumenblauer Saphir die Silberblume.
Charakteristika des Saphir
Der Saphir gehört wie der Rubin zu der Korund-Gruppe der Mineralien. Sein Farbspektrum zieht sich von verschiedenen Blautönen über rosa bis hin zu farblos und schwarz. Spricht man von dem "Saphir", so ist der am meisten geschätzte reine kornblumenblaue Stein gemeint. Farbgebende Substanzen sind hier Eisen und Titan.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.